

Eine neue Studie empfiehlt Intervalltraining als fat-bruner. Hier sind die besten Tipps für ein Training mit hoher Fettverbrennung.
Weiterlesen »
Cholesterin ist ein notwendiger Bauteil von Körperzellen und Energielieferant. Ein zu hohes LDL-Cholesterin führt zu Atherosklerose, zu viel HDL schützt hingegen die Gefäßwände.
Weiterlesen »Eine cholesterinreiche Ernährung, Alkohol und Medikamente können den Wert erhöhen, Unterernährung und Lebererkrankungen können ihn senken.
Weiterlesen »Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Adipositas, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes oder familiärer Hypercholesterinämie sollte der Cholesterinwert beobachtet werden.
Weiterlesen »
Hypercholesterinämie wird durch Blutproben im nüchternen Zustand diagnostiziert. Ergänzend wird eine Anamnese und körperliche Untersuchung durchgeführt.
Weiterlesen »Ändern sich die LDL-Cholsterinwerte trotz verändertem Lebensstil nicht, werden Statine, Resorptionshemmer, PCSK9-Hemmer und Gallensäurebinder eingesetzt.
Weiterlesen »Erhöhte Cholesterinwerte lassen sich durch einen veränderten Lebensstil vorbeugen. Wichtig ist, welche Nahrungsfette auf Ihrem Speiseplan stehen.
Weiterlesen »
© 2021 Cholesterindoktor